Zusammenfassung
Auf den vorherigen Seiten der Basis-Schulung wurden die wesentlichen Grundzüge der redaktionellen Arbeit in TYPO3 vermittelt.
- Seiten anlegen
- Inhaltselemente einbinden
- Datei-Management
Zusätzlich wurde die Wichtigkeit einer guten Struktur der Inhalte betont. So muss jede Seite genau eine Haupt-Überschrift enthalten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, im Schulungsbereich eigene Inhalte zu erstellen und Ihre Fähigkeiten der redaktionellen Arbeit mit dem TYPO3 zu vertiefen und die Möglichkeiten der Erstellung und Gestaltung von Inhalten auszuprobieren.
Sie finden im Schulungsbereich auf den Seiten "Standard Inhaltselemente" und "Besondere Module" weitere nützliche Hinweise zur redaktionellen Arbeit im Landesportal Sachsen-Anhalt.