Menu
menu

Inhaltsverzeichnis

Bitte nur im Seitenbereich "Inhalt" verwenden!

Das Verhalten vom Inhaltsverzeichnis ist so, dass es automatisch alle eingeblendeten Inhaltselemente bzw. Container der Seite zur Ansicht bringt.
Die Einträge werden der Reihe nach angezeigt und je nach Überschrift-Kategorie hierachisch dargestellt (H2, H3 etwas eingerückt). Die Einträge im Inhaltsverzeichnis sind zugleich Sprungmarken zu den Inhalten. 

Hinweise:

  • Unterüberschriften der Inhaltselemente "Text & Bild" und "Nur Überschrift" werden nicht berücksichtigt.
  • Wenn im Inhaltselement "Nur Überschrift" eine H2 als Typ verwendet wird, wird diese nicht im Inhaltsverzeichnis angezeigt.
  • Das Verstecken/Unterdrücken von Headlines von Container und Inhaltslementen greift beim Inhaltsverzeichnis nicht: Das Inhaltsverzeichnis benötigt für jeden Eintrag einen Text und zieht sich daher auch verborgene Headlines.

Sonderfall Container:

Werden Inhaltselemente in Containern angeordnet, greift das Inhaltsverzeichnis auf die Überschriften der darin platzierten Inhaltselemente zu. Die Überschriften werden dann hierachisch sortiert, unabhängig von ihrer räumlichen Platzierung im Container. Das kann man im Beispiel unten gut sehen. Die Container-Überschrift wird im Inhaltsverzeichnis nicht angezeigt. 

Beispiel

Überschrift (H2) des ersten Inhaltselements auf der Seite

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Überschrift (H2) des zweiten Inhaltselements auf der Seite

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Überschrift (H3) des dritten Inhaltselements auf der Seite

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Dies ist ein Inhaltselement ohne Überschrift. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Überschrift (H2) vom zweiten Inhaltselement im linken Container-Bereich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Überschrift (H3) vom dritten Inhaltselement im linken Container-Bereich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Überschrift (H2) vom vierten Inhaltselement im linken Container-Bereich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Überschrift (H2) vom Inhaltselement rechts im Container

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Inhaltsverzeichnis einbinden

Eine Kurzanleitung

Ein Inhaltsverzeichnis kann als Inhaltselement in die Seite eingebunden. Das Inhaltsverzeichnis darf nur im Seitenbereich Inhalt genutzt werden.

  1. Auf der Seite (möglichst weit oben auf der Seite) den Button "Neues Inhaltselement erstellen" anklicken
  2. Auf den Tab "Menü" wechseln
  3. Inhaltsverzeichnis anklicken, das Inhaltselement wird in die Seite übernommen und das Bearbeitungsfenster wird direkt angezeigt
  4. Eine Überschrift eintragen
  5. Speichern