Menu
menu

Reviergestalten

Allgemeine Kontaktdaten
Altersgruppe der einreichenden Person
In welchem Landkreis bzw. Stadt wird Ihre Projektidee umgesetzt? Bitte wählen Sie alle passenden Antwortmöglichkeiten.
Informationen zum Projekt
(max. 60 Zeichen) Keine Umbrüche.
Beschreiben Sie in 2-3 Sätzen die Kernidee Ihres Projektes. (max. 300 Zeichen) Keine Umbrüche.

Projektbeschreibung

Beschreiben Sie kurz Ihre Projektidee anhand der folgenden Teilfragen (5 Fragen/Felder)

Was macht Ihre Projektidee aus, was ist neu für Ihren Ort und/oder Ihre Region? (max. 600 Zeichen, keine Umbrüche)
Wie planen Sie Ihre Projektidee umsetzen? Welche Maßnahmen und Aktivitäten planen Sie im Einzelnen? Beschreiben Sie Ihr Vorgehen. (max. 1000 Zeichen, keine Umbrüche)
Wer setzt die Projektidee um? Mit wem werden Sie die Projektidee umsetzen? Welche Akteure und Zielgruppen werden Sie in die Umsetzung einbinden? (max. 500 Zeichen, keine Umbrüche)
Wo und wann werden Sie Ihre Projektidee umsetzen? (max. 350 Zeichen, keine Umbrüche)
Bitte geben Sie konkret an, welche Ziele mit der Projektumsetzung erreicht werden sollen. Beachten Sie dabei bitte die Themen Strukturwandel und Nachhaltigkeit (max. 1.000 Zeichen) Keine Umbrüche.
Kostenbeschreibung
In welcher Höhe fallen Kosten für die Projektumsetzung an? Bitte geben Sie den Gesamtbetrag in Euro an. (keine Kommastellen und Sonderzeichen)
In welcher Höhe fallen Kosten für nicht-investive Maßnahmen an? Geben Sie den geschätzten Betrag in Euro an. (keine Kommastellen und Sonderzeichen)
In welcher Höhe fallen Kosten für investive Maßnahmen an? Bitte geben Sie den geschätzten Betrag in Euro an.(keine Kommastellen und Sonderzeichen)

ⓘ Maximal ein Drittel der Gesamtsumme darf für investive Maßnahmen verwendet werden. In Ihrem Fall beträgt der maximale Betrag für investive Ausgaben _____. Diese Angabe dient Ihrer Orientierung. Es kann auch das gesamte Preisgeld nicht-investiv eingesetzt werden.

Bitte geben Sie an, in welchen Bereichen (Kostengruppen) das Preisgeld für das Projekt eingesetzt werden soll. Bitte wählen Sie alle zutreffenden Kostengruppen aus.

nicht-investive Kostenarten
(max. 100 Zeichen)
investive Kostenarten
(max. 100 Zeichen)
Rahmenbedingungen
Sind für die Projektumsetzung noch Eigentumsverhältnisse zu klären, Genehmigungen einzuholen oder sonstige Rahmenbedingungen zu beachten?
Wenn ja, welche?
Ist die Projektidee nach der Beschreibung mit den angegebenen Kosten und im geplanten Zeitraum (spätestens bis 31.05.2025) realistisch umsetzbar?
Hat die Projektidee einen direkten Bezug zum Strukturwandel im Rahmen des Kohleausstiegs? Werden Kinder und Jugendliche motiviert, sich in die Gestaltung der Region einzubringen? Fördert die Idee Gemeinsinn, Identifikation mit der Region oder die Vernetzung ländlicher und städtischer Räume?'
Begründen Sie Ihre Auswahl kurz (max. 300 Zeichen) Keine Umbrüche.
Hat die Projektidee einen nachhaltigen Charakter (d. h. ökonomisch, ökologisch und/oder sozial gerecht)? Kann das Projekt mittel- bis langfristig zur Aufwertung der Region beitragen? Wird Nachhaltigkeit in der Projektumsetzung mitgedacht?
Begründen Sie Ihre Auswahl kurz (max. Zeichen 300) Keine Umbrüche.
Trägt die Projektidee zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei oder wird das Bewusstsein um Klimaschutz und klimaneutrale Prozesse gefördert? Wird das Thema Klimaschutz in der Projektumsetzung mitgedacht?
Begründen Sie Ihre Auswahl kurz (max. Zeichen 300) Keine Umbrüche.
In welchem Umfang profitieren Bürger/-innen von dem gemeinschaftsstärkenden Sinn der Projektidee und werden zum Mitmachen aktiviert? Wie weit wird das Projekt in der Öffentlichkeit wahrgenommen?
Begründen Sie Ihre Auswahl kurz (max. Zeichen 300) Keine Umbrüche.
In welchem Umfang werden neue Kontakte geknüpft oder neue Strukturen bzw. Kooperationen aufgebaut?
Begründen Sie Ihre Auswahl kurz (max. 300 Zeichen) Keine Umbrüche.
Erklärungen

Ich stimme den Teilnahmebedingungen zu.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

Ich möchte regelmäßig über den Ideenwettbewerb informiert werden.
Ich habe auf folgendem Weg vom REVIERPIONIER erfahren:
(max. 100 Zeichen) Keine Umbrüche.

Mit dem Klick auf „Idee einreichen“ werden Ihre eingegebenen Daten weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung in einem weiteren Schritt bestätigt werden muss. Weitere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Seite. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!


Darüber freut sich der Support

Damit wir Ihnen schnell und gezielt weiterhelfen können, geben Sie uns doch bitte immer einen Link mit an (Frontend und/oder Backend-URL) und schicken uns einen Screenshot der Fehlermeldung, die Sie ggf. angezeigt bekommen. 

Bei Implementierungs-Wünschen lassen Sie uns bitte immer die ID der Seite zukommen, auf welcher die Anwendung eingebunden werden soll. Wenn Sie im Seitenbaum mit dem Mauszeiger über das Seiten-Sysmbol gehen, wird die ID eingeblendet.