Menu
menu

Absätze und Zeilenumbrüche

Zur Verbesserung der Lesbarkeit von Texten empfielt es sich, diese inhaltlich und optisch zu strukturieren. Innerhalb desselben Inhaltselements "Text & Medien" gibt es dafür 2 Möglichkeiten. Es können entweder Textumbrüche oder mehrere Absätze zur Strukturierung der Inhalte verwendet werden. Wollen Sie zusätzlich eine weitere Überschrift mit einem Text verknüpfen, empfielt es sich, dafür ein zusätzliches Inhaltselement "Text & Meden" anzulegen.

Absätze

Mit der Betätigung der ENTER-Taste wir automatisch ein neuer Absatz erzeugt. Zwischen zwei Absätzen wird ein vorab definierter Abstand eingefügt, sodass eine inhaltliche und optische Trennung zwischen zwei Textpassagen zu erkennen ist.

Beispiel:

Das hier ist ein Absatz.

Hier ist ein weiterer Absatz, der optisch vom Absatz davor durch etwas Abstand getrennt ist.

Textumbrüche

Der kleine aber feine Unterschied

Wenn Textpassagen inhaltlich voneindander getrennt aber optisch trotzdem zusammemhängend dargestellt werden sollen, empfielt sich ein sogannter Textumbruch. Durch das gleichzeitige Betätigen der Steuerungs- [STRG] und der ENTER-Taste wird Zeilenumbruch erzeugt. Im Gegensatz zu Absätzen wird hierbei kein Abstand zwischen zwei Textpassagen eingefügt.

Beispiel:

Hier steht ein Text.
Durch einen Textumbruch, beginnt der nachfolgende Text in einer neuen Zeile allerdings ohne zusätzlichen Abstand zm voran gegangenen Text.



Tipp

Sie haben eine Anpassung gemacht und sehen die Änderungen nicht auf der Webseite?

Bitte drücken Sie auf Ihrer Tastatur die STRG und die F5 -Taste gleichzeitig. 

Noch keine Änderung? Gehen Sie zurück ins Backend und klicken Sie oben rechts auf das Icon mit dem Blitz - Cache löschen. Und bitte noch einmal STRG + F5 bei der Ansicht im Frontend. 
 

(Bei englischen Tastatur-Layouts ist es die CTRL-Taste.)