Menu
menu

Informationszugangsgesetz (IZG) - Erweiterung

Am 05.07.2019 erfolgte die Freischaltung des IZG-Portals unter izg.sachsen-anhalt.de.

Das Informationsregister Sachsen-​Anhalt ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. In diesem Register befinden sich Informationen aus der Verwaltung, die Landesbehörden den Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Verfügung stellen.

Anleitung um Seiten in die IZG-Suche aufzunehmen

  1. Um eine Seite als IZG-relevant zu kennzeichnen, rufen Sie die Seiteneigenschaften auf und wechseln auf den Reiter "IZG"
  2. Stellen Sie die Auswahl unter "IZG-​relevant" auf "Ja".
  3. Hinterlegen Sie einen kurzen Beschreibungstext unter "Beschreibung" für die Seite, der in wenigen Worten den Inhalt der Seite beschreibt.
    Außerdem bietet es sich an passende Schlagworte eintragen, um die Suche zu optimieren.

Kategorien für Seiten

Um den Zugang für die Nutzer zu vereinfachen, sollten Sie allen Seiten, die als IZG-​relevant markiert wurden, eine Kategorie zuordnen.

Im Reiter "Kategorie" in den Seiteneigenschaften können Sie aus dem Bereich "Informationszugangsgesetz" die entsprechende Kategorie für jede Seite festlegen.

Anleitung, um Dokumente in die IZG-​Suche aufzunehmen

 

Um ein Dokument als IZG-​relevant zu kennzeichnen, wechseln Sie bitte in die Dateiliste und in den Ordner, in dem die Datei gespeichert wurde.
 

Am Ende der Zeile mit den Informationen zum Dokument finden Sie eine Schaltfläche mit drei Punkten "Weitere Optionen".

Mit Klick auf die Schaltfäche erscheint ein Kontextmenü, unten finden Sie die Auswahl zur IZG-Kennzeichnung (per Klick aktivieren bzw. deaktivieren).

Nach einem Klick auf den Dateinamen können Sie ebenfalls einen kurzen Beschreibungstext für das Dokument erstellen, der in wenigen Worten den Inhalt des Dokumentes beschreibt.

Redaktionelle Hinweise

  • Bitte achten Sie, auch unabhängig vom IZG, auf eindeutige Seiten- und Dokumententitel.
  • Erstellen Sie barrierefreie PDF-Dokumente (keine Formate wie Word oder Excel, die nachbearbeitet werden können).
  • Erstellen Sie Beschreibungen für Seiten und Dokumente.