Wanderausstellung zur Klimaanpassung
Schlagzeilen wie „Weinbau im Klimawandel – Sonne satt und Regengüsse“, „Klimawandel begünstigt Eichenprozessionsspinner – Zunahme der Schadinsekten“ oder „hohe Sachschäden und eine Tote durch Unwetter in Sachsen-Anhalt“ verdeutlichen die Betroffenheit eines jeden Einzelnen und das steigende Interesse an fundierten Informationen zur Anpassung an den Klimawandel.
Für eine erfolgreiche Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen ist das Zusammenwirkungen aller erforderlich: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Vereine und Privatpersonen.
Die Wanderausstellung und die dazu gehörige Broschüre ermöglichen einen Einstieg in das komplexe Thema. Sie stellen Aktivitäten im Land Sachsen-Anhalt und in den Kommunen vor und zeigen Beispiele auf, die für jeden Einzelnen nutzbar sind. Hier wird die Thematik „Klimaanpassung für Jedermann“ – einfach und verständlich dargestellt.
Folgende Schwerpunkte stehen dabei im Mittelpunkt:
- Das Klima und seine Auswirkungen – Vergangenheit und Zukunft
- Auswirkungen und Maßnahmen bei Hitzeereignissen in Städten
- Auswirkungen und Maßnahmen bei Starkregenereignissen
- Neue Pflanzen und Tiere in unserer Umgebung
- Zukünftige Herausforderungen für unsere Wälder
Buchungsanfragen für die Ausstellung
Koordinierungsstelle Klimawandel, Energiewende
Cècile Bohring
Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 514-1108