Meldewege im Landesportal Sachsen-Anhalt
Störung
„Etwas, das vorher funktioniert hat, funktioniert nun nicht mehr“
Bsp.: Webseite ist nicht erreichbar, Anmeldung funktioniert nicht, Inhalte werden im Frontend nicht mehr angezeigt etc.
Dann wenden Sie sich bitte telefonisch an den User Help Desk (UHD) oder das CallCenter.
Bei IT-Problemen mit StApl-Arbeitsplätzen wählen Sie bitte die 0391 6627-1500.
Die Ansprechpartner*innen vom User Help Desk (UHD) helfen Ihnen schnell und kompetent weiter.
Bei IT-Problemen mit allen anderen Arbeitsplätzen wählen Sie bitte die 0391 6627-1545.
Die Ansprechpartner*innen im Call Center nehmen Ihr Anliegen auf.
In beiden Fällen wird ein sogenannter Incident eröffnet, Sie erhalten per Mail dann die Incident-Nummer und eine Nachricht, wenn die Störung behoben wurde. Zwischenzeitliche Rückfragen oder Zwischenmeldungen erfolgen ebenfalls per Mail.
Serviceauftrag
„Etwas, das noch nicht vorhanden ist, soll hinzugefügt werden“
Bsp: Neuer User soll angelegt werden, neue Erweiterung soll installiert werden, Neuanlage einer Subdomain etc.
Bitte wählen Sie auf der Übersichtsseite "Serviceauftrag erstellen" Ihr Anliegen aus und füllen Sie das hinterlegte Formular aus.
Ihr Serviceauftrag wird dann an den zuständigen Auftragsberechtigten (Zentralredakteure oder die Online-Redaktion der Staatskanzlei) weitergeleitet. Dieser prüft das Anliegen und leitet es dann per E-Mail mit der Staatskanzlei in CC an die Servicekoordination weiter:
dataportservicekoordinationst(at)dataport.de.
Die Servicekoordination eröffnet einen sogenannten Change (Auftrag). Sie erhalten per Mail dann die Change-Nummer. Die weitere Kommunikation zu Ihrem Auftrag erfolgen per Mail oder telefonischen Abstimmungs-Terminen.
Fachliche Beratung
Sie haben eine konkrete Fragestellung und suchen nach einer Lösung, wie das im Landesportal umgesetzt werden kann?
Sie haben eine generelle Frage rund um TYPO3?
Sie haben Fragen, Hinweise oder Anmerkungen zur redaktionellen Arbeit mit dem Landesportal Sachsen-Anhalt im Allgemeinen?
Dann wenden Sie sich bitte per Mail an den Support unter Dataport dWebService (Funktionspostfach: dataportdwebservice@dataport.de).