Menu
menu

Backend - Redaktionsbereich

Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen zunächst aktuelle Informationen angezeigt, die für alle Redakteure relevant sind. Hier sehen Sie dann auch Informationen über geplante Wartungen.

Klicken Sie zunächst einmal auf "Seite" im linken Menü. Dies öffnet die Arbeitsoberfläche, auf der verschiedene Module zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalten zur Verfügung stehen.

Arbeitsoberfläche

Die Arbeitsoberfläche von TYPO3 ist in drei Hauptbereiche unterteilt:
 

  • Modulleiste (links)
    In der Modulleiste werden die gängigen Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalten bereitgestellt. Die Verfügbarkeit an Modulen kann je nach Nutzer variieren und ist von den jeweiligen Nutzerrechten abhängig.
     
  • Navigationsbereich (mitte)
    Im Navigationsbereich ("Seitenbaum") wird die Seitenstruktur der Webseite abgebildet. Je nach Nutzerrecht stehen dem Redakteur die zu bearbeitenden Seiten zur Verfügung. Über die Pfeile können die entsprechenden Ebenen der Seitenstruktur geöffnet werden.
    Hinweis: Der Navigationsbereich kann durch Eingaben (ID oder Titel der Seite) im Suchfeld oberhalb eingeschränkt werden. Des Weiteren kann der Sichtbereich vergrößert werden, in dem man die Trennline zum Bearbeitungsbereich verschiebt. 
     
  • Bearbeitungsbereich (rechts)
    Im Bearbeitungsbereich erfolgt die entsprechende Erstellung und Bearbeitung der Inhalte. An dieser Stelle werden sowohl die Seiteninhalte dargestellt, als auch die jeweiligen Bearbeitungsmasken von Seiten, Seiteninhalten oder anderen Objekten.

Grundsätzlich betrachten wir Inhalte durch ein Modul (z.B. „Seite“), wählen dann eine Seite im Seitenbaum aus und organisieren und editieren die Inhalte in der Detailansicht.