Praktikum im Finanzamt
Sachsen-Anhalts Finanzämter bieten Schülerinnen und Schülern jederzeit die Möglichkeit, die Steuerverwaltung im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen.
Fragen dazu beantworten die Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter der Finanzämter.
Bewerbung Anruf oder per Mail Steuerausbildung@sachsen-anhalt.de
Benötigte Unterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnis
Kontakt
Finanzamt | Telefon |
Bitterfeld-Wolfen | 03493 / 345 - 1300 |
Dessau-Roßlau | 0340 / 2548 - 1008 |
Eisleben | 03475 / 725 - 1006 |
Genthin | 03933 / 908 - 138 |
Haldensleben | 03904 / 482 - 109 |
Halle (Saale) | 0345/ 6924 - 1026 |
Magdeburg | 0391 / 885 - 1110 |
Merseburg | 03461 / 8224 - 1009 |
Naumburg | 03445 / 238 - 1013 |
Quedlinburg | 03946 / 529 - 1019 |
Salzwedel | 03901 / 857 - 1002 |
Staßfurt | 03925 / 980 - 1006 |
Stendal | 03931 / 571 - 1300 |
Wittenberg | 03491 / 430 - 1008 |
Zentraler Kontakt
In der Zentralen Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung (ZGAF) steht Petra Stefaniak für Fragen zur Verfügung:
Finanzamt Magdeburg
Zentrale Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung
Tessenowstraße 10
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 / 885 1100
E-Mail: Steuerausbildung@sachsen-anhalt.de