Menu
menu

Wer wir sind - die Umweltallianz stellt sich vor

Die Umweltallianz Sachsen-Anhalt wurde 1999 als freiwillige Vereinbarung zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes und für eine umweltgerechtere Wirtschaftsentwicklung zwischen der Landesregierung und der Wirtschaft geschlossen. Das Bündnis steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt.
Grundlage für die freiwillige Partnerschaft ist die "Vereinbarung zur Nachhaltigen Standortpolitik durch kooperativen Umweltschutz".

Dürfen wir vorstellen...

Herr/Frau...

hier könnten Beiratsmitglieder vorgestellt werden.

hier könnte das Bild mit dem "Netzwerk Umweltallianz" hin

Ich persönlich finde das Bild jedoch verwirrend, habe lange gebraucht um zu verstehen, wer was ist... Beispiel e wären super.

 

Der Internetauftritt des Beirats ähnelt dem der Umweltallianz sehr stark... das ist verwirrend. Die Empfänger unterscheiden sich, dies sollte bei der Gestaltung der Internetseiten beachtet werden.

Geschäftsstelle der Umweltallianz

Die Geschäftsstelle der Umweltallianz befindet sich im Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU).

Aufgaben:

  • Beratung von Unternehmen und Wirtschaftseinrichtungen bei der Antragstellung
  • Durchführung des Teilnahmeverfahrens
  • Entscheidung zur Aufnahme in die Umweltallianz
  • Durchführung von Projekten der Umweltallianz (z. B. Preis der Umweltallianz)
  • Erarbeitung fachlicher Beiträge zu Branchengesprächen und branchenspezifischen Vereinbarungen
  • Reporting zum Teilnahmeverfahren gegenüber dem MWU
  • Unterstützung des MWU bei der Vorbereitung und Durchführung der Beiratssitzungen „Umwelt und Wirtschaft“
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen zur Aktualisierung bzw. weiteren Präzisierung der Teilnahmekriterien für den Beirat für „Umwelt und Wirtschaft“

Im Auftrag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt prüft das LAU die Anträge der Umweltallianzmitglieder auf Gewährung des Umweltbonus. Die fachliche Stellungnahme des LAU stellt dabei für die Investitionsbank die verbindliche Grundlage für den mit dem Zuwendungsbescheid zu gewährenden Umweltbonus dar. 


Darüber freut sich der Support

Damit wir Ihnen schnell und gezielt weiterhelfen können, geben Sie uns doch bitte immer einen Link mit an (Frontend und/oder Backend-URL) und schicken uns einen Screenshot der Fehlermeldung, die Sie ggf. angezeigt bekommen. 

Bei Implementierungs-Wünschen lassen Sie uns bitte immer die ID der Seite zukommen, auf welcher die Anwendung eingebunden werden soll. Wenn Sie im Seitenbaum mit dem Mauszeiger über das Seiten-Sysmbol gehen, wird die ID eingeblendet.